Führende Energieunternehmen und Dienstleister aus dem Bereich Heizung wie ENGIE, E.ON, Naturgy, OVO Energy und Thermondo vertrauen bereits heute auf die Lösungen von tado°.
Philipp Pausder, CEO & Gründer von Thermondo sagt:
„Thermondo Kunden profitieren von Wärme als Dienstleistung aus einer Hand. Der Kunde kann zum Beispiel für einen sehr wirtschaftlichen monatlichen Betrag die ‘Thermondo t1.’ Heizung im Contracting erwerben. Wir kümmern uns dabei vollständig um die Installation, Betrieb und Energielieferung inklusive Kundenservice, Wartung und Reparaturen. Alles in einer Rate. Für ein solches Angebot ist tado° mit seiner Fernwartungssoftware 360 ein wesentlicher Bestandteil. Wir können durch ‘tado° 360’ alle Anlagen im Feld viel effizienter managen und gleichzeitig ein deutlich besseres Service-Level anbieten.“
Dr. Frank Meyer, SVP B2C Solutions & E-Mobility bei E.ON SE sagt:
„Unser Ziel ist es, ein führendes Unternehmen für Energielösungen zu werden, indem wir mit Kunden, Gemeinden und Unternehmen zusammenarbeiten, um Energie einfacher, intelligenter und nachhaltiger zu machen. Zusammen mit starken Partnern wie tadoº können wir unseren Kunden mehr bieten und machen die Energiewende für jeden einfach und angenehm.”
Der Geschäftsführer von ENGIE Digital, Olivier Sala, sagt:
„ENGIE investiert jedes Jahr 100 Millionen Euro in Software, um sicherzustellen, dass wir bei digitalen Innovationen an der Spitze stehen. Die Ferndiagnosefunktion von tado° optimiert unsere Wartungsarbeiten und senkt die Betriebskosten. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden von schnelleren Reparaturen und weniger Beeinträchtigungen in deren Tagesablauf.“
Yoann Martin, Director of Product and Engineering bei Kaluza, der intelligenten Energieplattform der OVO Group, sagt:
„Wir freuen uns sehr, mit tadoº zusammenzuarbeiten. Ihre Produkte haben großes Potenzial, den CO2-Ausstoß im europäischen Wärmemarkt durch technologieorientierte Kundenangebote zu reduzieren. tado° 360 zeigt, wie intelligente Software die Herausforderungen im Energieeffizienz-Bereich meistert und das Kundenerlebnis verändert. tado° wird Teil unseres wachsenden Ökosystems innovativer Partner und wir freuen uns mit ihnen, neue Wege für eine intelligente, CO2-freie Zukunft zu erforschen.“
Energieversorger und Heizungsbauer verlagern sich immer mehr in den Bereich der Heizungsdienstleistungen, um ganzheitliche Energielösungen anbieten zu können. Der internationale Energieversorger ENGIE und der deutsche Heizungsbauer Thermondo verwenden bereits heute tado° 360. Das neue SaaS-Produkt ist über ein browserbasiertes Webportal ohne aufwendige Integration oder über eine API verfügbar und kann individuell auf die Bedürfnisse der Firma angepasst werden .