München, 20.05.2025: tado° wurde in mehr als 1 Million Haushalten installiert. Das Unternehmen hat Kunden in ganz Europa dabei geholfen, ihre Heizkosten um mindestens 870 Millionen Euro zu senken.
Das Erreichen von 1 Million Kunden mit mehr als 5 Millionen installierten smarten Thermostaten ist ein wichtiger Meilenstein in der Mission des Münchner Unternehmens, Energiekosten und -verbrauch in ganz Europa zu senken.
Dabei konnten bereits 2,3 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden.
Neue Zahlen zeigen, dass die tado° Produkte und Services den Kunden mehr als 8,5 Millionen Megawattstunden Energie gespart haben, was einem Wert von mindestens 870 Millionen Euro [1] entspricht.
8,5 Millionen Megawattstunden Energie sind vergleichbar mit
tado° Geschäftsführer und Mitgründer Christian Deilmann sagte: „2,3 Millionen Tonnen vermiedene CO₂-Emissionen und fast 900 Millionen Euro Kosteneinsparungen — wir sind beeindruckt davon, was unsere Kunden schon geschafft haben. Es zeigt, dass unsere smarten Technologien nicht nur die Energieausgaben der Menschen senken, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.”
„Das Erreichen von 1 Million Haushalten ist ein wichtiger Schritt in unserer Mission. Die Zukunft von tado° – und Europas – liegt darin, den Energieverbrauch von Millionen weiterer Haushalte und Kunden als Teil der grünen Energiewende auf einfache Weise zu senken.“
tado° senkt den Energieverbrauch seiner Kunden durch smarte Funktionen wie intelligente Zeitpläne, Geofencing, um die Heizung bei Abwesenheit herunterzufahren, individuelle Raumtemperaturregelung und Erkennung offener Fenster. tado° Kunden können die Temperatur ihres Zuhauses von überall und jederzeit über die Smartphone-App oder per Spracheingabe mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple HomeKit steuern. Die neue tado° X-Produktreihe – das Smarte Thermostat X, das Smarte Heizkörper-Thermostat X, der Wärmepumpen-Optimierer X, Funk-Temperatursensor X und die Bridge X – wurde letztes Jahr eingeführt.
[1] Die Zahl von 870 Millionen Euro stammt aus einer Analyse der internen Daten von tado° zu den geschätzten Energieeinsparungen der Kunden und den Gaspreisen, die die Verbraucher in jedem Land gezahlt haben (erfasst von Eurostat, einer offiziellen Website der Europäischen Union). Um eine Überschätzung zu vermeiden, wurden die Gaspreise und nicht die höheren Strom- und Heizölpreise herangezogen.
tado° ist der herstellerunabhängige europäische Marktführer für das Energiemanagement in Privathaushalten. Das 2011 in München gegründete Unternehmen bietet eine einfache, leicht zu nutzende Plattform, mit der Privathaushalte ihren Energieverbrauch kontrollieren, die Kosten deutlich senken und gleichzeitig die grüne Energiewende vorantreiben.
Die Hardware, Software und Dienstleistungen von tado° bieten einfaches und effizientes Klimamanagement, die Steuerung von Wärmepumpen, das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen, dynamische Energietarife sowie PV-Integration auf einer umfassenden Plattform. Sie verlagert den Stromverbrauch automatisch in die günstigsten und umweltfreundlichsten Stunden des Tages, für maximalen Komfort und Einsparungen.
Als einzige herstellerunabhängige Plattform ist tado° mit dem Großteil aller Anbieter von Lösungen für das Energiemanagement in Privathaushalten kompatibel. Im Jahr 2022 übernahm tado° aWATTar, einen Pionier auf dem Gebiet der dynamischen Energietarife, um seine Vision voranzutreiben, ein komplettes und dennoch einfaches Paket für das Energiemanagement im Zuhause anzubieten. tado° revolutioniert damit die Art, wie Energie genutzt wird, für mehr Komfort, Einsparungen und im Einklang mit der Natur. Weitere Informationen: www.tado.de
Simone Kemmner
tado GmbH
Sapporobogen 6-8
80637 München
press@tado.com