15,2 Millionen Euro Wachstumskapital für tado°
Frisches Kapital von der Venture-Capital-Einheit von Siemens, Statkraft Ventures, Target Partners, Shortcut Ventures und BayBG beschleunigt Produktinnovation und das internationale Wachstum

München, 7. Oktober 2015 -
Zu den Investoren zählen die Venture-Capital-Einheit von Siemens, Statkraft Ventures - die Investment Gesellschaft von Europas größtem Erzeuger erneuerbarer Energien und die Venture Capital Fonds - Target Partners, Shortcut Ventures, BayBG und weitere.
Das
„Es besteht kein Zweifel, dass die Klimasteuerung in den eigenen vier Wänden zukünftig digital und eng vernetzt mit lokalen Dienstleistern stattfinden wird. Mit
Der Markt für intelligente Thermostate ist auf dem Vormarsch. Die Produkte zum Energiesparen für Jedermann gelten als eine der wichtigsten Lösungen, um die globale Klimaerwärmung zu stoppen. Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan wird sich der europäische Markt für intelligente Thermostate bis 2019 voraussichtlich auf 2,5 Milliarden USD vervielfachen.*
Bildmaterial
Hochaufgelöstes Bildmaterial finden Sie hier: https://www.tado.com/de/presse
Über tado°
Der Europäische Marktführer für intelligente Klimalösungen für Privathaushalte hat seinen Firmenstandort in München und wurde 2011 gegründet. Mit dem Smart Thermostat für Heizsysteme und der Smart AC Control für Klimaanlagen revolutioniert
https://www.tado.com/de/
Über die Venture-Capital-Einheit von Siemens
Die Venture-Capital-Einheit der SFS - und zentrale Venture-Capital-Organisation des Siemens-Konzerns - investiert in junge Technologieunternehmen und etablierte Wachstumsfirmen in den Schwerpunktbereichen Energie, Gesundheit, Industrie sowie Infrastruktur & Städte. Damit trägt diese Einheit innovative Lösungen an Siemens heran und spielt eine wesentliche Rolle im globalen Innovationsnetzwerk des Siemens-Konzerns. Bis heute wurden in mehr als 180 Unternehmen investiert. Weitere Informationen unter: http://finance.siemens.com/financialservices/venturecapital/pages/venture_capital.aspx.
Über Statkraft Ventures
Statkraft Ventures GmbH ist ein europäischer Venture-Capital Investor der Unternehmer unterstützt, die den Wandel im Energiesektor vorantreiben. Statkraft Ventures investiert exit-orientiert und wird von der Statkraft Gruppe finanziert - Europas größtem Erzeuger erneuerbarer Energie. Statkraft Ventures wird bis zu 10 Millionen Euro pro Jahr ohne begrenzte Laufzeit zu regulären Venture Capital-Bedingungen investieren. Weitere Informationen unter: www.statkraftventures.com.
Über BayBG
Die BayBG ist einer der größten Beteiligungskapitalgeber für den Mittelstand. Sie ist aktuell bei rund 500 Unternehmen mit rund 310 Mio. Euro engagiert. Mit ihren Beteiligungen und Venture Capital-Investments ermöglicht die BayBG mittelständischen Unternehmen und jungen Technologieunternehmen die Umsetzung von Innovations- und Wachstumsvorhaben, die Regelung eines Gesellschafterwechsels oder der Unternehmensnachfolge, die Optimierung der Kapitalstruktur sowie die Umsetzung von Turnaround-Projekten. www.baybg.de.
Über Target Partners
Mit 300 Millionen € gehört Target Partners zu den führenden Early-Stage Venture Capital-Gesellschaften in Deutschland. Die Gesellschaft finanziert junge Firmen in der Frühphase mit Wagniskapital und unterstützt sie während ihrer Entwicklungs- und Expansionsphase. Mit langjähriger Erfahrung als Manager, Unternehmer und Venture Capitalists steht das Team von Target Partners Unternehmen zur Seite, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten, um Organisationsstrukturen aufzubauen, Finanzierungen zu sichern und Unternehmen in Europa und USA an die Börse zu bringen. Weitere Informationen unter: www.targetpartners.de.
Über Shortcut Ventures
Shortcut Ventures ist das Venture Capital-Unternehmen von Gründern für Gründer, das Startups Starthilfe bringt. Im Fokus der Investment-Strategie von Shortcut Ventures stehen internationale Startups aus den Bereichen Internet, Mobile und Social Media. Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Unternehmen vom direkten Zugang zu wertvollem Gründer-Know-how. Shortcut Ventures wird von den erfolgreichen Gründern und Unternehmern Dirk Freise und Martin Ostermayer geführt. Zum Portfolio gehören die Startups Mediakraft Networks, SumUp, tado und ZenMate. Weitere Informationen unter: www.shortcut.vc. www.shortcut.vc.
Pressekontakt
tado GmbH
Verena Grill
Sapporobogen 6-8
80637 München
verena.grill@tado.com
+49 89 7167786 - 11
facebook.com/tado | twitter.com/tado | youtube.com/tado